Zum Abschluss der abgeschlossenen Oberliga-Saison reiste die weibliche C-Jugend der JSG Klein-Auheim/Hainburg gemeinsam mit der weiblichen B-Jugend über Christi Himmelfahrt zum Turnier nach Eindhoven.
Los ging es bereits am Mittwoch um 15:30 Uhr mit 2 Kleinbussen. Gegen 20 Uhr wurde das Sportgelände in Eindhoven erreicht. Hier gab es zum ersten Mal staunende Gesichter: Das Rasenturnier sollte auf 18 Spielfeldern ausgetragen werden. Nebenbei gab es noch mehrere Hockeyfelder, Tennisplätze, Sporthallen, Beach-Volleyballfelder, Beach-Handballfelder und ein Schwimmbad. Allein im Sportzentrum war die Gefahr schon groß, sich zu verirren!
Dann wurden aber erstmal die Zelte aufgebaut und Pizza bestellt. Nach erfolgreichem Zeltaufbau ließ die Pizza leider auf sich warten. Davon ließen sich die Mädels jedoch die gute Laune nicht vermiesen und verbrachten die Zeit auf dem Rugby-Spielfeld. Nach Anbruch der Dunkelheit kam dann auch endlich die Pizza und Mädels und Trainer ließen es sich schmecken.
Nach dem aufregenden Tag dauerte es noch lange, bis das Gekicher aus den Zelten verstummt war.
Der nächste Morgen begann mit Regentropfen. Um 7:30 gab es dann aber erstmal ein Frühstück im Warmen. Auch wenn Brot und Brötchen deutlicher anders als in Deutschland waren, begeisterte der Streusel-Brotbelag doch fast alle Mädels.
Nach dem Frühstück gab es dann schon die erste Überraschung: neue Turnier-T-Shirts für alle Mädels!
Um 9 Uhr startete dann auch schon das Rasenturnier. Da sich kurzfristig 2 Mädels krankheitsbedingt von der Reise abmelden mussten und zudem eine Spielerin verletzungsbedingt nur für 7m eingesetzt werden konnte, mussten B- und C-Jugendturnier mit insgesamt 12 Spielerinnen absolviert werden. Das bedeutet für die C-Jugendspielerinnen, dass sie 10 Spiele a 20 Minuten zu absolvieren hatten. Die ersten 4 dann auch gleich hintereinander.
Im ersten C-Jugendspiel ging es dann gleich gegen die Mannschaft des Gastgebers PSV Eindhoven. Nach einer 5:2 Führung durch die Torschützinnen Rümeysa, Luana und Chiara ging das Spiel in der letzten Minute unglücklich mit 5:6 verloren. Danach fuhr die B-Jugend gegen HV Reehorst eine souveränen 8:0 Sieg ein. Die Tore in diesem Spiel erzielten Rümeysa, Yllona, Milène, Luana und Donna. Danach war die C-Jugend gegen HV Leidsche Rijn 2 gefragt. Auch dieses Spiel war bis zum Ende spannend und endete nach 4 Toren von Michelle mit 4:4. Sofort nach Abpfiff ging es dann zum nächsten Spiel der B-Jugend, die gegen HV Helios 72 antreten musste. In diesem Spiel merkte man den Mädels die Erschöpfung von 3 vorangegangenen Spielen hintereinander an und es wurden gegen einen eigentlich gleichwertigen Gegner zu viele Leichtsinnsfehler gemacht. Trotz Toren von Luana, Annalena, Michelle und Rümeysa wurde das Spiel mit 11:14 verloren.
Danach hatten die Mädels dann erstmal eine einstündige Pause.
Gut erholt musste dann die C-Jugend gegen HV Tremeg antreten. Nach Toren von Luana, Donna, Michelle und Rümeysa wurde das Spiel mit 9:2 gewonnen. Im anschließenden B-Jugendspiel gegen HV Leidsche Rijn lief es dann nicht ganz so gut. Nach Toren von Michelle, Yllona und Donna wurde das Spiel mit 8:11 verloren. Danach hatten die Mädels dann mal wieder eine längere Pause. Danach stand das nächste B-Jugendspiel gegen SV Zeeburg an. Hier waren die Mädels top motiviert und gewannen mit 7:5. Torschützinnen in diesem Spiel waren Donna, Rümeysa, Chiara, Milène und Luana. Auch das anschließende C-Jugendspiel gegen SV Hillegom 1 wurde gewonnen. Beim 7:3 Sieg konnten sich Michelle, Luana, Beyza und Rümeysa in die Torschützenliste eintragen.
Nach der letzten Pause ging es dann für die B-Jugend gegen HV Blauw Wit. Trotz Toren von Rümeysa, Milène, Michelle, Luana und Yllona wurde das Spiel mit 8:11 verloren. Im allerletzten Spiel des Tages musste dann die C-Jugend gegen DHC Overpelt 1 ran. In diesem Spiel gaben die Mädels nochmal alles und erzielten in 20 Minuten 17 Tore! In die Torschützenliste konnte sich diesmal Michelle, Rümeysa, Donna, Luana und Beyza eintragen. Dem Gegner gelangen in derselben Zeit nur 6 Tore, somit konnte auch in diesem Spiel ein Sieg verbucht werden.
Die Siegerehrung um 17 Uhr war dann wieder eine Sache für sich: Es wurden aus 35 einzelnen Turnieren mit je 6 Mannschaften jeweils die 2 besten Teams geehrt! Davor hielt aber Eindhovens Bürgermeister erstmal eine längere Rede bei der eine langjährige Trainerin des Gastgebers PSV Eindhoven vom König geehrt wurde – oder so ähnlich! Danach ging die Siegerehrung in einem Affenzahn vonstatten. Es gab lediglich eine kleine Pause als der Rechner abstürzte und als die weibliche C-Jugend der JSG Klein-Auheim/Hainburg aufgerufen wurde! Der Pokal wurde auf jeden Fall mit Freude entgegen genommen und soll künftig in Klein-Auheim in der Vitrine der Halle stehen, damit ihn auch jeder sehen kann!
Danach kamen die Mädels dann endlich zu ihrer wohlverdienten Dusche und durften das Abendessen bestehend aus Pommes und niederländischen frittierten Snacks genießen. Kurz nach diesem Energieschub standen die ersten Mädels schon wieder auf dem Beachfeld und knüpften Kontakte mit niederländischen Mannschaften. Trotzdem war die Erschöpfung doch bei allen sichtbar und um 23:30 war in den Zelten dann schon Ruhe eingekehrt.
Beim Frühstück am nächsten Morgen schaute man dann bei strahlendem Sonnenschein noch in müde Gesichter. Doch es half alles nichts: Um 9 Uhr ging es für dich C-Jugend gegen den MHV 81 ins erste Spiel. Hier erwischte man gleich eine sehr geübte Beachhandballmanschaft und verlor beide Halbzeiten. Eine Stunde später gegen das Team er sand shakers ging es dann schon etwas besser. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
Noch knapper wurde es für die B-Jugend 90 Minuten später gegen das Team 040 Beachhandball. Hier wurden beiden Halbzeiten jeweils nur mit 1 Tor Differenz verloren. Nach einem Spiel Pause durfte die B-Jugend dann gegen HV Quintus ran. Diese Mannschaft hatte man vom letztjährigen Turnier in Neuss noch als übermächtigen Gegner im Gedächtnis. Diesmal lief es deutlich besser: Die erste Halbzeit wurde knapp verloren, die zweite knapp gewonnen. Dadurch kam es zum Shoot-Out. Hier gelang den Gegnern kein einziger Treffer, den Mädels aus Klein-Auheim und Hainburg aber immerhin 2, so dass das Spiel gewonnen wurde.
Die B-Jugend musste dann im Halbfinale gegen das Team der Sand Shakers antreten. Hier musste sie die Überlegenheit der versierten Gegner anerkennen und verloren beide Halbzeiten.
Im ersten Platzierungsspiel um Platz 5 trat die C-Jugend dann gegen 040 Beach an. Nach einem souveränen Sieg in der ersten Halbzeit wurde der Gegner in der zweiten Halbzeit nicht mehr so ernst genommen, so dass der Sieg der zweiten Halbzeit nur noch sehr knapp ausfiel. Zum Glück gab es dann aber noch ein Rückspiel gegen dieselbe Mannschaft. Hier setzten sich die Mädels zum Ziel, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen sollten. Das gelang auch mit Bravour. Damit hatten sich die Mädels vorm letzten B-Jugendspiel ihr Eis für den letzten Energieschub verdient. Im B-Jugendspiel gegen 040 Beach gelang dann zwar kein Sieg mehr, dafür gab es aber ein gemeinsames Abschlussfoto mit der begeisterten niederländischen Gastgebermannschaft, die sich sichtlich freute, dass gegen einen deutschen Gegner antreten durfte! Die Mädels aus Klein-Auheim und Hainburg sind jetzt jedenfalls auch für das anstehende Beachhandballturnier Ende Juni in Münster gerüstet. Das schnelle Ein- und Auswechseln klappte am Ende des Tages wie geschmiert und Michelle und Rümeysa konnten auch schon einige Trickwurf-Tore erzielen, die ja bekanntermaßen beim Beachhandball doppelt zählen!
Danach ging es dann los in die Jugendherberge, in der endlich wieder Handys und Powerbanks geladen werden konnten! Trotzdem fanden sich alle Mädels nach Betten beziehen, Abendessen und Duschen zum gemeinsamen Kartenspielen im Gemeinschaftsraum ein – und das ganz ohne Zutun der Trainer. Auch am Freitag war die Erschöpfung bei allen sichtbar und um 12 hatten sich alle Mädels schon in die Zimmer zurück gezogen.
Am Samstag ging es dann nach dem Frühstück auf den Minigolfplatz. Diesen kleinen Wettkampf konnten Yllona und Michelle gewinnen! Danach führte die Fahrt in den nächsten Supermarkt, damit man sich zukünftig auch zuhause die leckeren Schokostreusel aufs Frühstücksbrot streuen kann.
Das Mittagessen wurde dann noch in einem typisch niederländischen pannenkoeken-huis eingekehrt.
Gesättigt ging es dann auf dem Heimweg. Gegen 18 konnten sich dann alle wieder auf den Weg in ihr eigenes Bett machen!
Zu guter Letzt bedanken sich Trainer und Betreuerin bei den Mädels für ein super Wochenende, das ganz ohne große Katastrophen und ganz viel Teamgeist verbracht wurde. Es wurden neue Kampfsprüche für jeden Gelegenheit gefunden: vor dem Spiel, nach der Halbzeitpause und in der Auszeit können wir uns jetzt immer wieder motivieren! Wer sie kennenlernen will, sollte in der kommenden Runde einfach mal bei unseren Spielen vorbei kommen!
Dabei waren:
- Milène Otto,
- Annalena Mikley,
- Yllona Sadicki,
- Sabrina Spahn,
- Michelle Wiatzka,
- Rümeysa Özdemir,
- Luana Diaz Sciré,
- Beyza Sari,
- Chiara Schütz,
- Donna Meyer,
- Azalea Meyer und
- Lea Kaiser